Nur gerollt

Wir haben gestern die Überführungsetappe von Glurns über Meran den Gampenpass nach Sarnonico gemacht. Schlappe 100 km auf der Straße.

Der Vinschgauradweg ist ja schön, wenn es nicht den Gegenwind gäbe… zu zweit einen belgischen Kreisel fahren ist schon eine Herausforderung.

Wir hatten geplant eine erste Rast im Biergarten der Forstbrauerei einzulegen. Jedoch war dies nahezu unmöglich, da rund um die Brauerei Ausnahmezustand herrschte. Samstags Mittag haben wohl viele die Idee gehabt dort zu rasten. Also weiter Richtung Lana. Im kleinen Ort Marling fanden wir einen Bäcker mit feinen Kuchen und leckerem Kaffee. Der Ausblick über das Tal hin nach Meran ist grandios.

Das Thermometer zeigte mittlerweile 34 Grad im Schatten.

Naja geht ja nur noch 20 km und gute 1000 hm den Gampenpass hinauf. Die Auffahrt liegt überwiegend in der Sonne. Uns hat es wieder gezeigt… Straße fahren ist nicht unsere Welt.

Nach drei (!) Stunden habe ich den Pass erreicht. Mir viel es sehr schwer das Hinterrad von Petra zu halten, bis ich es recht schnell ziehen lassen mußte. Die Temperatur hat mir komplett die Kraft genommen.

In Sarnonico hat Claudia schon unser Lager aufgeschlagen. Endlich da.

Der Campingplatz hat ein kleines feines Schwimmbecken gerade richtig für schlaffe Glieder.

Am Radweg von Sarnonico gibt es eine Bar mit leckerem Essen , independent Bier und einem coolen Besitzer. Da haben wir es uns gut gehen lassen.

Da das Wetter so schön ist, haben wir einen Tag drangehangen, am Pool gelegen und gelesen. Morgen werden wir Das Beste aus zwei Etappen zusammengebaut.

Über das Val di Sole nach Madonna hin zu Tione de Trento. Ca. 80 km und gute 2000hm.

Wir sind gespannt auf die Brenta!